Für eine erholsame Winternacht im Campingbus oder Zelt ist ein warmer Winterschlafsack unabdingbar. Das Angebot an solchen Winterschlafsäcken ist groß.
Doch worauf müssen Sie beim Kauf achten? Generell unterscheidet man zwischen Schlafsäcken aus Kunstfaser oder Daunen.
Daunenschlafsäcke halten nicht nur kuschelig warm, sondern sind auch leicht und haben eine lange Lebensdauer.
Kunstfaserschlafsäcke dagegen sind schwerer, oft kostengünstiger und halten ebenso warm.
Wie groß sollte Ihr Winterschlafsack sein? Hierbei ist wichtig, dass dieser so groß wie nötig, aber so klein wie möglich ist, damit er sich schnell erwärmen kann.
Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, sich für den richtigen Schlafsack für Winternächte zu entscheiden.
Direkt zu den Winterschlafsäcken auf Amazon.de
1. Alexika Extrem Schlafsack Mumienschlafsack
Ein Winterschlafsack für extreme Temperaturen
Dieser kostengünstige Winterschlafsack ist sowohl in seiner Länge als auch in der Breite flexibel verstellbar.
Der Alexika Extrem Schlafsack Mumienschlafsack hat eine 3D Standardform.
Besonders praktisch ist der Anti Catch Strip, der das Festbeißen des YKK-Reißverschlusses verhindert.
Eine Öffnung für ein Kissen und eine Netzinnentasche bieten Ihnen hier weiteren Luxus. Die eingebaute Halskrause verschließt den Körperbereich noch zusätzlich.
In besonders kalten Nächten ermöglicht Ihnen die anatomische Kopfhaube den Kopfbereich zusammenziehen und Sie können sich so sehr gut einmumifizieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, zwei Winterschlafsäcke zu verbinden.
Der Alexika Extrem Schlafsack Mumienschlafsack verspricht einen Komfortbereich von 0°C bis zu minus 6°C.
Mit zusätzlicher Kleidung, kann aber auch bei Temperaturen um minus 18°C noch erholsam geschlafen werden.
Bei Extrem-Temperaturen bis minus 23°C schützt der Winterschlafsack vor Unterkühlung (Hypothermie).
Mit einer Breite von 90 cm und einer Länge von 230 cm, Packmaßen von 40 / 30 x 28 cm und einem Gewicht von etwa 2,6 kg bietet Ihnen der Alexika Extrem Schlafsack Mumienschlafsack viel Platz.
Hergestellt ist er aus Polyester und mit Kunstfasern gefüllt.
Details:
– Größe 230 x 90 cm Fazit: Dieser Winterschlafsack hält was er verspricht. Suchen Sie einen warmen Schlafsack für kalte Winternächte mit sehr gutem Preis / Leistungsverhältnis liegen Sie mit dem Alexika Extrem Schlafsack Mumienschlafsack sicher richtig. Zum Sparangebot vom Schlafsack Alexika Extrem auf Amazon.de
– Packmaß 40 / 30 x 28 cm
– Komfortbereich 0°C bis minus 6°C
– Extreme minus 23°C
– Gewicht 2,6 kg
– Material Kunstfaser
2. Ein Winterschlafsack für arktische Temperaturen
Der Extrem Outdoor Schlafsack ‚Antarctica‘
Dieser Winterschlafsack ist in punkto Wärme kaum zu schlagen. Der Hauptschlafsack kann durch ein Inlet ergänzt werden.
Das Inlet lässt sich ganz einfach durch einen Reißverschluss vom Hauptschlafsack trennen.
So können Sie dieses auch als Einzelstück beispielsweise als Hüttenschlafsack verwenden.
Der halb umlaufenden Reißverschluss ermöglicht es Ihnen sowohl den Schlafsack als auch das Inlet als Decke nutzen.
Das Außenmaterial des Extrem Outdoor Winterschlafsacks ‚Antarctica‘ besteht aus 210 T Nylon mit Rip-Stop.
Das Innenmaterial enthält Baumwollnaturfasern, welche die Feuchtigkeit vom Körper weg leiten. Dadurch herrscht für Sie ein angenehmes Klima im Inneren des Winterschlafsacks.
Der Hauptschlafsack ist sowohl wind- als auch wasserabweisend und in einer Rechteckform mit konischem Kopfteil geschnitten. Zusätzlich können Sie den Kopfbereich durch einen Kapuzenkordelzug zusammenziehen, was Ihnen größte Wärmeisolation bietet.
Der Winterschlafsack ‚Antarctica‘ hat einen Komfortbereich von minus 1°C bis zu minus 25°C.
Ohne Inlet reicht der Komfortbereich von 8°C bis zu minus 5°C. Bei Extrembedingungen – sogar bis zu minus 40°C – kann man diesen Winterschlafsack kurzfristig nutzen.
Mit einer Größe von 220 x 90 cm ist der Extrem Outdoor Winterschlafsack ‚Antarctica‘ eher groß und wiegt um die 5 kg. Mit Hilfe des Kompressionspacksacks lässt er sich aber für seine Größe relativ klein verpacken.
Details:
– Größe 220 x 90 cm Fazit: Der Extrem Outdoor Winterschlafsack ‚Antarctica‘ ist ein kuschelig warmer Winterschlafsack mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Durch das Inlet findet er in vielen Situationen eine Anwendung und eignet sich hervorragend für wechselnde Temperaturen. Zum Sparangebot vom Schlafsack Antarctica auf Amazon.de
– Material 210 T Nylon (Außen); Baumwolle/Naturfaser (Innen)
– Komfortbereich Inklusive Inlet – 1°C bis – 25°C; ohne Inlet 8 bis – 5°C
– Extreme minus 40°C
– Gewicht ca. 5 kg
3. Skandika Outdoor Mumienschlafsack Highland
Ein Winterschlafsack der besonderen Luxus-Klasse
Der Skandika Outdoor Mumienschlafsack Highland wurde für besonders kalte Winternächte entworfen. Mit einer Grenztemperatur von minus 27°C macht er seinem Namen alle Ehre.
Das großzügige Fußende und der angenehme 3 D Wärmekragen bieten Ihnen extra Schutz und Komfort.
Zusätzlich ist der Outdoor Mumienschlafsack mit dem Reißverschluss entweder rechts oder links erhältlich. Mit ihm können zwei Winterschlafsäcke aneinander gekoppelt werden.
Außerdem transportiert er durch die glatte Kunststoffoberfläche im Inneren sehr gut die Feuchtigkeit ab und isoliert dadurch auch beständig gut.
Der Komfortbereich des Skandika Outdoor Mumienschlafsack Highland liegt zwischen minus 2°C und minus 9°C.
Auch dieser Schlafsäcke gehört mit einer Länge von 215 cm und einer Breite von 70 cm zu den Großen unter den Schlafsäcken. Seine Größe bietet Ihnen viel Platz im Inneren.
Das Packmaß beträgt 32 x 26 cm und ein Gewicht von 2,2 kg. Durch die Schnürung an der Hülle können Sie das Volumen aber nochmals reduzieren und den Winterschlafsack bei einer Rucksack-Tour geschickt außen am Rucksack befestigen.
Details:
– Größe 215 x 70 cm Fazit: Der Skandika Outdoor Mumienschlafsack Highland bereitet Ihnen kuschelige Nächte, auch wenn das Thermometer mal Minusgrade anzeigt. Dieser aus Polyester hergestellte Winterschlafsack bietet hohe Qualität zu gutem Preis. Mögen Sie es warm in der Nacht, ist er ideal. Zum Sparangebot vom Mumienschlafsack Skandika auf Amazon.de
– Packmaß 32 x 26 cm
– Komfortbereich minus 2°C bis minus 9°C
– Extreme minus 27 °C
– Gewicht 2,2 kg
– Material QXF 3D Spiral Polyester
4. Ein wasserdichter Outdoor-Schlafsack für den Winter
Der Winterschlafsack OUTAD
Dieser Winterschlafsack eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten, wie Camping oder andere Outdoor-Erlebnisse. Der OUTAD schützt Sie vor Wind und Wetter.
Er ist nicht nur wasser- und winddicht, sondern auch feuchtigkeitsbeständig und vor allem kuschelig.
Das Kopfteil ist angenehm und leicht gepolstert, sodass kein zusätzliches Kissen nötig ist. Im Inneren befindet sich eine Schulterschlaufe, die auch den letzten Luftschlitz nahezu verschließt.
Den Reißverschluss können Sie sehr gut öffnen und schließen – auch von innen und dem unteren Schlafsackende. Am oberen Ende ist nochmal eine Klettverschlusslasche angebracht.
Man kann es perfekt zuziehen, damit eine zusätzliche Isolation vorhanden ist. Der OUTAD ist geruchsneutral und lässt sich aufgrund des durchgängigen Reißverschlusses auch als Decke nutzten.
Der Winterschlafsack besteht aus Baumwolle in guter Qualität, was ihn mit einem Gewicht von 1,8 kg verhältnismäßig leicht macht.
Trotz einer Größe von 205 x 85 cm können Sie den OUTAD Winterschlafsack mit einem Kompressionssack auf eine kleine Größe von 25 x 37 cm verpacken. So ist der Winterschlafsack auch bei Ihrer Outdoor-Tour sehr gut zu transportieren.
Sein Komfortbereich liegt bei 5°C bis 0°C. Der OUTAD ist tadellos verarbeitet.
Details:
– Größe 205 x 85 cm Fazit: Für Ihr Outdoor-Abenteuer bei milden Wintertemperaturen eignet sich dieser relativ leichte Einzelschlafsack perfekt. Die Qualität ist sehr gut und Sie können sich auf eine bequeme Nacht, auch bei winterlichen Temperaturen in ihm freuen. Zum Sparangebot vom Schlafsack OUTAD auf Amazon.de
– Packmaß 25 x 37 cm
– Komfortbereich 5°C bis 0°C
– Gewicht 1,8 kg
– Material Baumwolle
5. Der Winterschlafsack in Deckenform 10T Alaskan Blue
für Ihr ganz persönliches Outdoor-Abenteuer
Dieser Winterschlafsack bietet Ihnen durch seine Bettdecken-ähnliche Form ganz Besondere Vorteile, beispielsweise eine besonders hohe Bewegungsfreiheit.
Den Reißverschluss des 10 T Alaskan Blue können Sie problemlos auf der ganzen Länge und auf beiden Seiten öffnen.
Dadurch können Sie den 10 T Alaskan Blue optional auch als Decke nutzen.
Dies bietet sich beispielsweise in kälteren Winternächten an, wo Sie den Schlafsack dann als zusätzliche Decke nutzen können.
Außerdem ist ein Thermoschutz sowohl im Reißverschlussbereich als auch im Kopf- und Nackenbereich vorhanden.
Die Bettdecken-ähnliche Form bietet viel Bewegungsfreiheit. Das halbmondförmige Kopfteil bietet zusätzlichen Schutz und rundet den Schlafkomfort ab.
Der 10T Alaskan Blue besteht im Außengewebe zu 100 % aus Polyester und im Innengewebe zu 20 % aus Baumwolle und 80 % aus Polyester. Sein Komfortbereich liegt zwischen 2°C und minus 4°C.
Bei extremen Temperaturen von bis zu minus 21°C lässt es sich in diesem Winterschlafsack noch für eine kurze Zeit aushalten.
Mit einer Länge von 235 cm und einer Breite von 100 cm bietet der 10T Alaskan Blue Übermaße. Durch den Zweiweg- Kompressions- Packsack ist er schön klein zu verpacken.
Auch ist er mit seinen 2,6 kg für einen Winterschlafsack verhältnismäßig leicht. So kann unter Umständen mit auf eine Rucksack-Tour genommen werden.
Details:
– Größe 235*100 cm Fazit: Der 10T Alaskan Blue bietet Ihnen hohe Qualität und verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu gutem Preis. Vor allem die flexible Verwendung als Decke ist eine ganz besonders komfortable Möglichkeit, diesen Schlafsack vielseitig zu nutzen. Zum Sparangebot vom Schlafsack 10T Alaskan Blue auf Amazon.de
– Komfortbereich 2°C bis minus 4°C
– Extreme minus 21°C
– Gewicht 2,6 kg
– Material Außengewebe Polyester (100%); Innengewebe Baumwolle (20%) & Polyester (80%)
Weitere Informationen zu Wanderschuhe günstig für Sie hier – Hier Klicken –